Pflegeberatung – klar, verständlich und auf Ihre Situation zugeschnitten

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um die Pflege zu Hause: von der Einstufung in einen Pflegegrad über die Wahl passender Leistungen bis hin zu Anträgen und der optimalen Kombination von Sach- und Geldleistungen. Unser Ziel: Transparenz, Sicherheit und die bestmögliche Versorgung – individuell geplant.

Palliativpflege Bergisch Gladbach

Inhalte der Pflegeberatung

Gemeinsam analysieren wir den individuellen Unterstützungsbedarf, erklären Leistungsansprüche der Pflegekassen und erstellen einen maßgeschneiderten Versorgungsplan – auf Wunsch in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.
Pflegegrad & Antragstellung
Begleitung von der Antragstellung bis zur MD-Begutachtung.
Leistungsberatung
Pflegesachleistung, Pflegegeld, Kombinationsleistung, Entlastungsbetrag u.v.m.
Versorgungsplanung
Individuelle Einsatzplanung, auch in Kombination mit Betreuung & Hauswirtschaft.
Entlastung der Angehörigen
Praktische Tipps, Schulungen und Hinweise zu Entlastungsangeboten.
Verhinderungspflege Köln
Verhinderungspflege Bergisch Gladbach

Ihre Vorteile durch professionelle Pflegeberatung

Maximale Ausschöpfung der Leistungen, klare Struktur im Pflegealltag, weniger bürokratischer Aufwand und eine Versorgung, die wirklich zu Ihnen passt.

Pflegebedürftige und Angehörige – unabhängig vom Pflegegrad. Wir beraten auch bei Erstanträgen.

Kostet die Beratung etwas?

Je nach Situation kann die Pflegekasse die Beratung übernehmen. Wir informieren vorab transparent.

Ja, wir prüfen Bescheide, geben Hinweise zur Begründung und begleiten das Verfahren.

Beides ist möglich – telefonisch, in unserer Geschäftsstelle oder bei Ihnen zu Hause.